Persönlich für Sie da!
02452-66366
Kontaktieren Sie uns!
01523-1839460

Die Gastronomie von Gran Canaria, ganz nah

zurück

Der Kauf von Produkten mit dem „Kilometer Null“-Siegel auf Gran Canaria ist ein Bekenntnis zu einer nachhaltigen Lebensweise, Gesundheit und dem Schutz der Landschaft. Diese Produkte sind frisch, gesund und schmackhaft und vermeiden die Kohlendioxidemissionen des Ferntransports. Das Klima der Insel ermöglicht ganzjährig frische Erzeugnisse, wodurch der Kauf lokaler Produkte die regionale Wirtschaft, die biologische Vielfalt sowie die traditionelle Lebensweise erhält und unterstützt. Es gibt viele Möglichkeiten, lokale Produkte zu erwerben, sei es durch den Besuch von Märkten oder digitalen Plattformen. Die Förderung von Kilometer-Null-Produkten trägt zum Kampf gegen den globalen Klimawandel bei und ist eine Chance für eine nachhaltigere Zukunft.

Die Gastronomie von Gran Canaria bietet eine Kombination aus kanarischer Tradition, spanischem Einfluss und dem Reichtum der Meeresfrüchte aus dem Atlantik. Hier sind einige Highlights der gastronomischen Szene auf Gran Canaria:

Frische Meeresfrüchte: Die Insel Gran Canaria ist von allen Seiten von Wasser umgeben, und das spiegelt sich auch in ihrer Küche wider. Frische Meeresfrüchte sind ein Hauptbestandteil vieler Gerichte. Gegrillter Fisch, Tintenfisch in Knoblauchsoße und Paella mit Meeresfrüchten sind nur einige Beispiele für köstliche Spezialitäten, die in den zahlreichen Restaurants an der Küste serviert werden.

Kanarische Küche: Die kanarische Küche ist für ihre einzigartigen Aromen und Zutaten bekannt. Ein Muss ist der "Mojo" (Sauce), der in verschiedenen Varianten, wie Mojo Rojo (rot) oder Mojo Verde (grün), serviert wird. Einheimische Gerichte wie "Papas Arrugadas" (Runzelkartoffeln) mit Mojo sind beliebt und ein echtes Geschmackserlebnis.

Ziegenkäse: Die Insel Gran Canaria ist auch für ihren Ziegenkäse berühmt. Der milde, cremige Geschmack des Käses aus lokaler Produktion ist ein Genuss für Feinschmecker. Er kann sowohl als Vorspeise als auch in Salaten und Hauptgerichten genossen werden.

Tapa-Kultur: Ähnlich wie in Spanien gibt es auch auf Gran Canaria eine lebhafte Tapa-Kultur. In vielen Bars und Restaurants können Sie köstliche Tapas genießen, die von frittierten Fischbällchen bis hin zu gegrilltem Gemüse reichen.

Exotische Früchte: Die Insel ist reich an exotischen Früchten wie Bananen, Papayas und Mango. Die Früchte sind immer frisch und reif und stellen eine erfrischende Ergänzung zu den vielen anderen Landesgerichten dar.

Wein und Liköre: Gran Canaria ist auch für seine Weine und Liköre bekannt. Der "Vino de Gran Canaria" ist ein angesehener Wein, der auf der Insel angebaut wird. 

Auf Gran Canaria ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Egal, ob Sie die authentischen kanarischen Aromen erleben oder internationale Köstlichkeiten probieren möchten, die Insel hat eine Fülle von kulinarischen Erlebnissen zu bieten. Ein Besuch auf Gran Canaria ist nur dann vollständig, wenn Sie neben den landschaftlichen und historischen Highlights auch die vielfältigen und leckeren Speisen der Insel genießen.